Hol dir dein Glück
Weihnachtsglücksaktion 2025
So viel mehr Glück in Kötschach-Mauthen - Ein Geschenk von daheim
Weihnachtliche Stempelkarten im Scheckkartenformat mit 10 Stempelfeldern;
Anzahl der Stempel je Einkauf ab 10 EUR:
- 10-100 EUR: 1 Stempel
- 101-200 EUR: 2 Stempel
- 201-300 EUR: 3 Stempel
- 301-400 EUR: 4 Stempel
- 401- mehr als 500 EUR: 5 Stempel (Obergrenze)
Stempelkarten: Abgabe und Pflichtfelder
Kund:innen beschriften die Stempelkarte verpflichtend mit ihren Kontaktdaten. Die Stempelkarten können von den Kund:innen in den mitmachenden Betrieben und in der Tourismusinfo in Sammelboxen eingeworfen werden.
Laufzeit der Aktion
- November bis 24. Dezember 2025
Kosten der Teilnahme
Anzahl der Mitarbeiter, -innen pro Betrieb | Beitrag für | Beitrag für |
1 bis 5 | € 90,00 | € 120,00 |
6 bis 10 | € 150,00 | € 180,00 |
ab 11 | € 200,00 | € 240,00 |
Bekanntgabe der Teilnahme
Bis spätestens 22. Oktober 2025 mit Angabe der Mitarbeiter:innen
Gewinne
Die Betriebe stellen einen Sachpreis oder einen Einkaufsgutschein im Wert von mindestens 150,00 EUR netto zur Verfügung. Der Wert darf nicht auf mehrere Sachpreise oder Einkaufsgutscheine aufgeteilt werden.
Einheitliches Erscheinungsbild
Alle mitmachenden Betriebe dekorieren ihren Betrieb mit einheitlich verpackten Weihnachtspaketen. Das Verpackungsmaterial organsiert SVM Kötschach-Mauthen.
Abholung und Retournierung aller Materialien
- Alle Materialien zur Aktion können ab 24. November in der Tourismusinformation abgeholt werden. Öffnungszeiten Tourismusinformation: Mo-Do, 8-12h
- Alle Materialien (außer Verpackungsmaterial, aber v.a. der Sammelboxen mit den Stempelkarten) sind nach der Aktion bis spätestens am 29. Dezember 2025 zu retournieren, um die Ziehung am 3. Jänner 2026 vorbereiten zu können.
Abgabe der Sammelkarten durch Kunden und Kundinnen
bis 24. Dezember 2025
- in mitmachenden Betrieben
- in der Tourismusinformation (24.12. geschlossen)
Ermittlung und Verständigung der Gewinner, – innen
- Öffentliche Ziehung am 3. Jänner 2025 im Café „s`Beisl“ in Mauthen
- Gültig sind nur Stempelkarten mit 10 abgestempelten Feldern und leserlichen Kontaktdaten
- Die Gewinner:innen, die bei der öffentlichen Ziehung nicht vor Ort sind, werden vom Verein So viel mehr Kötschach-Mauthen verständigt.
Empfehlung
Bei jedem Einkauf empfehlen wir ein kleines Goodie für die Kund:innnen.
Förderung über Leader
Die Bewerbung der Aktion wird über das Leader Projekt „Karnischer KultRAUM“ finanziert.
Infos und Teilnahmebedingungen findest du hier.