Struktur, Ziele & Aufgaben

Orts-, Standort- & Tourismusmarketing

Der Verein So viel mehr Kötschach-Mauthen wurde im Oktober 2020 gegründet. Er kümmert sich um die Interessen der Wirtschaft, der Energie, der Regionalität und des Tourismus.

Entstanden ist der Verein 2018 im Zuge des Leader-Projektes „Orts- und Standortmarketing Kötschach-Mauthen“. Die Aktivgruppe – einige Unternehmer:innen aus der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen – hat sich 2020 für die Vereinsgründung ausgesprochen, um eine nachhaltige Struktur des Orts- und Standortmarketings aufzubauen. Damit verfügt Kötschach-Mauthen über ein zeitgemäßes Instrument zur Unterstützung der Wirtschaft und des Tourismus vor Ort. 

Um die vielen geplanten Aktivitäten umsetzen zu können, brauchen wir vor allem…

 und ein solidarisches Zusammenwirken !

Ein gemeinsame Standortentwicklung für Kötschach-Mauthen!

Um eine optimale Positionierung und Belebung von Kötschach-Mauthen erreichen zu können, übernimmt der Verein folgende Aufgaben:

Öffentlichkeitsarbeit

Kommunikation nach innen und nach außen durch:

  • Berichterstattung in lokalen Medien
  • Internetauftritt & Social Media
  • Weiterentwicklung des gesamtörtlichen Dachmarkenkonzeptes

Standortentwicklung

Aktivitäten mit dem Ziel der Weiterentwicklung und aktiven Vermarktung von Kötschach-Mauthen als attraktiver Wirtschaftsstandort mit hoher Lebensqualität. Die Aufgaben können in folgende Teilbereiche aufgegliedert werden:

  • Standortmarketing
  • Informationsplattform für Ansiedlungswillige

Netzwerkmanagement

  • Wahrnehmung eines aktiven „Schnittstellen- und Netzwerkmanagements“ zu Institutionen/Partnern (z.B.: Landes-/Bundesstellen, Förderstellen, Regionalmanagement, Tourismusverbände, Gewerbeflächenmanagement)
  • Förderung der Kommunikation und Kooperation zwischen den Akteuren
  • Anlaufstelle für Fragen, Hilfestellungen und die richtige Vermittlung

Vorteile einer Mitgliedschaft

Eine ordentliche Mitgliedschaft im Verein So viel mehr Kötschach-Mauthen sichert Ihnen und Ihrem Unternehmen somit folgende Vorteile:

  • Mittel- und langfristiges Mitgestalten der wirtschaftlichen Entwicklung des Ortes
  • unmittelbarer Nutzen aus dem Ergebnis gemeinsam initiierter Projekte
  • gegenseitiges Unterstützen durch ein Netzwerk für gemeinsame Aktivitäten wovon auch das gemeinsame Image des Ortes profitiert
  • Koordination bzw. Durchführung von Events, Veranstaltungen, Märkten sowie Kundenbindungs-/Marketingaktionen
  • Gemeinsamer Marktauftritt – Soziale Medien (Facebook, Instagram)
  • Bewerben des eigenen Betriebes auf EINER Homepage (Branchenverzeichnis) und darstellen eigener Aktionen, Stellen, usw.
  • Koordination des touristischen Marketings, Produktion von touristischen Werbemittel und Drucksorten sowie Betreiben einer aktiven Markt- und Grundlagenforschung

Du willst Mitglied werden?​​

Diese Webseite verwendet Cookies

Für mehr Informationen zu Cookies verweisen wir sie auf die Seite: Cookies