
MENSCHEN
& Markt
KULTUR
& Regionalität
ENERGIE
& Nachhaltgkeit
FREIZEIT
& Tourismus
Schlagzeilen

Die Gewinner:innen der Glücksbon-Aktion stehen fest!
Am 17.01.2023 fand die Verlosung der Glücksbon-Aktion 2022/23 statt Mit viel Freude dürfen wir die Gewinnerinnen und Gewinner der heurigen

Frohe Weihnachten
Der Verein „So viel mehr Kötschach-Mauthen“ wünscht frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2023! Wir möchten uns herzlich

Europäischer Dorferneuerungspreis 2022 geht nach Stadtschlaining im Burgenland
Stadtschlaining, Burgenland, Österreich, von internationaler, interdisziplinärer Jury zum Sieger im Wettbewerb um den Europäischen Dorferneuerungspreis 2022 unter dem Motto „Brücken

Adventmarkt 3. & 4.12.2022
Unter dem Motto „Advent im Lichterkranz“ erstrahlte Kötschachs Domplatz am 2. Adventwochenende ganz im Zeichen der Regionalität. Adventstimmung verbreitete neben

1. Jungunternehmer:innen-Stammtisch
Ein Netzwerkaufbau der jungen Wirtschaft Am Mittwoch, dem 30. November 2022, fand der 1. Jungunternehmerstammtisch im Gailtal statt. Wichtig dabei

Attraktive Region für Attraktive Mitarbeiter:innen – Nutze die Chance!
Unsere Region leidet unter einem akuten Fachkräftemangel, der sich quer über alle Branchen zieht und in ganz Kärnten spürbar ist.

Adventmarkt 2022
Bald beginnt die Adventzeit und wir können’s kaum erwarten: Die weihnachtliche Beleuchtung, die knisternden Feuerschalen, die eisigen Temperaturen, die heißen

Einladung zum 1. Jungunternehmer:innen-Stammtisch
Lange erwartet – endlich da! Der Jungunternehmerstammtisch im Bezirk Hermagor. Das Ziel ist ganz klar: Es geht darum, andere Jungunternehmer:innen kennenzulernen, ein Netzwerk aufzubauen und Erfahrungen auszutauschen, und das Ganze ist einer entspannten Atmosphäre.

Mehr als 150 Klima- und Energie-Expert:innen aus ganz Österreich trafen sich in Kötschach-Mauthen
Vom 19. bis 20.10.2022 fand die Jahreshauptversammlung der Klima-und Energiemodellregionen Österreichs in Kötschach-Mauthen statt. Die KEM Karnische Energie und die

BRÜCKEN BAUEN – Europäischer Dorferneuerungspreis 2022
Brücken bauen. Immer wieder. Brücken, die auf Dialog bauen und das Verbindende suchen. Zurück Weiter Die Jury des Europäischen Dorferneuerungspreises

Es heißt wieder STOPP im Oberen Gailtal
Aufgepasst! Demnächst fährt wieder ein Güterzug durch das obere Gailtal. Von Kötschach-Mauthen bis Hermagor war der Zugverkehr die letzten Jahre

Befragung – UNSERE LEBENSRÄUME haben ZUKUNFTSPOTENZIAL
Die Lebensräume Nassfeld-Presseger See I Lesachtal I Weissensee zählen zu den lebenswertesten Europas. Wir stehen jedoch im Wettbewerb mit anderen

Online Fragebogen – Familien- und kinderfreundliche Gemeinde
Deine Meinung ist uns wichtig! Im Zuge der Zertifizierung zur kinder- und familienfreundlichen Marktgemeinde laden wir dich herzlich ein, deine Meinung mit

Brücken bauen. Europäischer Dorferneuerungspreis 2022
Zurück Weiter Kötschach-Mauthen hat sich für den Europäischen Dorferneuerungspreis 2022 beworben. Im Zuge dessen hatten wir am 19. September Besuch

www.sovielmehr.com jetzt online!
Aufgrund der immer mehr werdenden Aktivitäten des Vereines „So viel mehr Kötschach-Mauthen“ war es wichtig, dass unsere Mitglieder und Bürger:innen

Escape Game – Kniffliger Rätselspaß!
Sei dabei beim Rätselspaß in Kötschach-Mauthen!

Neues Leitsystem in Kötschach-Mauthen
Schilder-Leitsystem Kötschach-Mauthen In den letzten Jahren gab es einige Veränderungen in der Gemeinde. Betriebe haben aufgehört, neue sind entstanden –

Glücksbon-Aktion 2022
So viel mehr Glück in Kötschach-Mauthen Bereits zum vierten mal soll die Kundenbindungsaktion „Glücksbon“ in Kötschach-Mauthen stattfinden. Nachdem diese Aktion

Ein Tal fährt Rad 2022 – Der Gailtal-Radtag am R3
Dieses Jahr haben sich die KEM gemeinsam mit der NLW, den Standortmanagern Kötschach-Mauthen und Hermagor und auch dem Verein energie:autark